15 Jahre Minecraft

1716280927270.png


1716283410294.png

Am vierten Tag startete der TikTok-Bonus, der in diesem Thema schon mehrfach beschrieben wurde:
  • Zeitraum: vom 18. Mai bis 18. Juni.
  • TikTok-Umhang (Java und Bedrock): Man muss einen TikTok-Account haben und einen Minecraft-Livestream auf TikTok anschauen, bei dem die Belohnung aktiviert ist. Das erkennt man an dem Icon oben links mit dem TikTok-Logo. Draufklicken sagt, dass man mindestens drei Minuten zuschauen und einen Kommentar mit dem Wort "Minecraft" schreiben soll. Danach nochmal auf das TikTok-Icon klicken, "Claim" anklicken, und es gibt einen Code.
  • Der Code wird hier (ganz unten) eingelöst.
  • Hier ist alles Schritt für Schritt und mit Bildern erklärt => https://beebom.com/how-get-minecraft-tiktok-cape/. In dem Text steht "One of those handy items is a TikTok cape, available for Minecraft Bedrock players only". Das stimmt nicht, denn Mojang schreibt: "Both the Twitch and TikTok capes are available for Bedrock Edition now, and will be in Java Edition by July 8. Make sure you redeem your codes by the June 30 expiration date!".

1716283380913.png

Und so bekommt man den Twitch-Umhang (ebenfalls für Java und Bedrock):
  • Zeitraum: 15. bis 31. Mai.
  • Man muss einen Twitch-Account haben und einen Minecraft-Livestream 15 Minuten lang anschauen, der unter "Drops & Rewards > All Campaigns" gelistet ist. Danach bekommt man eine Notification mit einem Code, den man wie bei TikTok einlöst.
  • Auch hierzu gibt es eine bebilderte Schritt-für-Schritt-Erklärung => https://beebom.com/how-get-minecraft-twitch-cape/


1716280980547.png

Ab dem fünften Tag gibt es im Minecraft-Shop Merch mit besonderen Motiven.

Screenshot 2024-05-21 112636.png



1716281035171.png


1716284333099.png

Am sechsten Tag gibt es eine kostenlose Map zum Download - allerdings nur für die Bedrock Edition (da die Map allerlei technischen Schnickschnack enthält, kann sie vermutlich nicht in das Java Edition Format umgewandelt werden).

Einfach in der Bedrock Edition in den Marketplace gehen und nach "15" suchen. "Kaufen" (für 0 Coins) und herunterladen (50,1 MB). Unter "Spielen > Neu erstellen" erscheint dann die Weltvorlage "15 Year Journey".
 
Muss sagen die Map ist ganz nett geworden. Der Trip durch die Alpha Version ist einfach pure Nostalgie, ich spiele aber auch seit fast 15 Jahren Minecraft. Die Minigames sind auch ganz ok, auch wenn mich die Elytra in der Bedrock extrem nervt. Alles in allem kann man sich die Map mal geben. Finds aber schade das Notch nicht mal erwähnt wird, ich weiss natürlich wieso aber schade find ichs trotzdem.
 
  • Gefällt mir
Wertungen: LumberjackRWS
Add-ons sind in der Bedrock Edition so etwas wie die Mods der Java Edition. Im Marketplace der Bedrock Edition gibt es auch Add-ons zur Auswahl. Öffne dazu die Suche und stelle im Filter (Trichter-Symbol) den Pakettyp "Add-ons" ein. Stellst du zusätzlich den Filter "Minecoins kostenlos" ein, hast du 2 Filter aktiviert. Dann erscheinen 9 kostenlose Add-ons.

1716539784766.png


Ab dem siebten Tag wird im Marketplace das kostenlose "15-Jahre-Party-Zubehör" Add-on angeboten.

1716539867971.png




Mojang hat nicht nur mit Google (siehe oben) einen Minecraft-Deal geschlossen, sondern auch mit anderen Firmen:

1716539920405.png


Am achten Tag wird die Kooperation mit der Firma HiGround präsentiert. HiGround stellt bedruckte Tastaturen her (liefert auch einzelne Tasten zum Austausch). Ab dem 29. Mai gibt es dort speziell bedruckte Minecraft-Tastaturen => https://higround.co/blogs/news/minecraft-lookbook
Screenshot 2024-05-24 104143.png



1716540213177.png


Ab dem neunten Tag haben einige Microsoft-Spiele einen Minecraft-Look bekommen: Solitaire, Mahjong und Forza Horizon 5:

1716540995830.png
Screenshot 2024-05-24 105925.png


1716541015683.png
Screenshot 2024-05-24 105847.png


1716540758365.png
Screenshot 2024-05-24 110155.png

Bei Forza Horizon 5 sind zwei Minecraft-Helme als Cosmetic Items hinzugekommen: "both cosmetic items are available to redeem via the Gift Tab in your message center until December 31, 2024".
 
1716957889741.png

Am zehnten Tag hat Mojang an vier LEGO-YouTuber einen "Brickerit"-Block aus LEGO geschickt, der in seinem Inneren über 2.000 Teile enthält, mit denen sie ihre schönste Minecraft-Erinnerung bauen sollen:
1716957958349.png

Wer auch Spaß an LEGO und Minecraft hat, kann mitmachen. Dazu muss man einen LEGO-Account haben und ein Foto von seinem LEGO-Minecraft-Bauwerk bei LEGO Ideas hochladen.


1716959018560.png

Am elften Tag hat Mojang eine Zeitkapsel vorgestellt, die ein neuer Teil der Minecraft-Installation im Microsoft Visitor Center in Redmond/ USA werden soll. Geplant ist der Bau eines Kirschbaums, unter dem eine Doppeltruhe in realer Größe steht, die viele historische Minecraft-Dinge enthalten soll, die teils aus der Community, teils von Mojang selbst stammen. In 15 Jahren, zum 30. Minecraft-Geburtstag, soll diese Zeitkapsel wieder geöffnet werden.

1716959840693.png

So soll die Zeitkapsel-Installation aussehen.

1716959363925.png

So sieht ein Teil des Microsoft Visitor Centers heute aus, die Zeitkapsel wird im Herbst hinzugefügt.


1716959928325.png

Am zwölften Tag stellt Mojang ein 10-minütiges Video vor, das fünf moderne Künstler zeigt, die reale Minecraft-Kunstwerke geschaffen haben.
1716961393906.png

Weitere Minecraft-Kunstwerke, die in dem Video erscheinen, werden hier in kurzen Clips gezeigt:

1716963628290.png

Noxcrew ist eine Gruppe von Minecraft-Mapmakern, die seit 2011 Adventure Maps, Skins und Texture Packs für Minecraft erstellt. Seit vier Jahren veranstaltet Noxcrew die MCC (Minecraft Championship), ein Wettbewerb, bei dem verschiedene YouTuber in Minigames gegeneinander antreten (hier der Trailer).
Am dreizehnten Tag des Minecraft-Geburtstags verkündet Mojang, dass parallel zur diesjährigen MCC im Juli (erste Infos) in der Bedrock Edition ein zweiwöchiges ingame Live Event gestartet wird, bei dem man in der Minecraft-Geburtstagsmap in Minigames gegeneinander antreten kann, um es in die TOP 10 zu schaffen.
1716966808400.png



1716966851485.png

Am vierzehnten Tag stellt Mojang eine Nationalpark-Minecraftwelt vor und spendet 100.000 $ an die Umweltorganisation The Nature Conservancy, um auf unsere bedrohte Natur aufmerksam zu machen.
1716967354570.png

Die Nationalpark-Welt wird zur Zeit noch fertig gebaut und wird diesen Herbst im Marketplace der Bedrock Edition erscheinen - die Einnahmen gehen direkt an The Nature Conservancy.
In der Minecraft Map wird man neun verschiedene Biome besuchen können, um den Einfluss des Menschen auf die Natur zu verstehen, und wie man sie besser schützen kann. In jedem Biom steht eine besondere Skulptur. Das Besucherzentrum soll auch eine Skulptur bekommen, die aber nicht von den Mapmakern gebaut wird, sondern von der Community in einem Bedrock Edition-Bauwettbewerb:
  • Die Minecraft-Skulptur soll die Schönheit und Verschiedenheit der Natur darstellen und mindestens ein Tier oder eine Pflanze aus dem Spiel enthalten.
  • Die Skulptur muss auf dem Podest in der Vorlage-Map gebaut werden. Das Bauwerk muss innerhalb des Begrenzungsrahmens bleiben, der zum Schluss komplett entfernt werden muss.
  • Von der fertigen Skulptur muss man ein Video erstellen und in einem öffentlich sichtbaren Beitrag auf X/Twitter, YouTube, TikTok oder Instagram mit dem Hashtag #MinecraftMonument24 zeigen.
  • Der Bauwettbewerb läuft einen Monat lang und endet am 27. Juni (hier die offiziellen Regeln).
 
1717047380928.png


Am letzten Tag des Minecraft-Geburtstags kündigt Mojang etwas Neues an: "Minecraft Experience: Rette die Villager". Das ist eine interaktive Multimedia-Installation, in der man ein Minecraft-Abenteuer in einer liebevoll gebauten Kulisse erlebt, ganz real, ohne Virtuelle-Realität-Brille. Die Installation startet im September in Dallas/Texas und soll anschließend (im nächsten Jahr?) durch verschiedene US-Städte touren, aber auch Station in Kanada, Frankreich und vermutlich auch Deutschland machen, denn als deutscher Partner wird die Firma FKP Skorpio aus Hamburg genannt.

1717054833837.png


Das Ganze ist ein Gruppenerlebnis für jeweils 25 Personen. Die Gruppe startet in einem "Wald" mit einem Tutorial, um zu lernen, wie das Spiel funktioniert. In einer Mischung aus echter Kulisse und großen Projektionen mit Musik, Geräuschen und Lichteffekten wird ein Minecraft-Abenteuer erlebt.
Jeder Teilnehmer erhält einen "Orb of Interaction", einen etwa handgroßen Würfel, der seine Farbe ändern und durch Bewegungen (wie bei der Wii) die Projektionen steuern kann, die dadurch interaktiv werden.
Nach dem "Wald" geht es in ein "Villagerdorf", wo die Gruppe ihre Aufgabe erfährt. Dann geht es weiter durch verschiedene Minecraft-Biome. Insgesamt gibt es 11 verschiedene Stationen, in denen mit dem Würfel virtuelle Ressourcen aus den Projektionen gesammelt ("Bäume abbauen") und virtuelle Gebäude errichtet werden. Natürlich tauchen auch Tiere und Monster auf, gegen die mit dem Würfel gekämpft werden muss, wobei Teamwork eine wichtige Rolle spielt.

1717054793556.png
 
15 Tage sind um, und Mojang feiert einfach weiter :D

In London hat Mojang im Freizeitpark Alexandra Palace einen etwa 6×6×6 Meter großen, weißen Würfel aufgebaut und nummerierte Bildplättchen verteilt, die die Community an den Würfel heften konnte, um große Bilder entstehen zu lassen => Video

1717653480726.png

1717653647298.png
1717653767577.png



Außerdem erzählen die Entwickler in einer vierteiligen Videoreihe aus ihrer Sicht, was aus Minecraft in den 15 Jahren geworden ist:
1717654024586.png
=> Video

1717654077815.png
=> Video

1717654100877.png
=> Video

1717872597281.png
=> Video
 

Benutzer, die dieses Thema gerade lesen

ONLINE 21 Spieler